Fiber Optic Digital Video Matrix Switching-System mit 160 Anschlüssen.
Reise VG-Matrix Switch-Frames sind in zwei Größen erhältlich: 9U, 160-Port-VG-Matrix 160 und 5U, 48-Port-VG-Matrix 48. Beide Switch-Frames können nach Bedarf mit 8-Port-E / A-Karten bestückt und problemlos aktualisiert werden im Feld, wenn Ihre Anwendung wächst
Jeder konfigurierte Voyager-Sender und -Empfänger ist auch mit allen Matrix-Switchern der Voyager-Serie kompatibel. Die VG-Matrix 160x bietet eine modulare und skalierbare Full-Crosspoint-Matrix-Switching-Plattform, die vor Ort in Schritten von 8 Ein- und / oder Ausgängen bis zu maximal 160x160 konfiguriert werden kann.
Glasfaser-E / A-Karten lassen sich nahtlos mit den Glasfaser-Ein- oder Ausgängen von Voyager-Sendern und -Empfängern verbinden und bieten Matrix-Switching und Fernverlängerung auf einer Plattform.
Eine vollständig bestückte 160x Voyager VG-Matrix arbeitet im Simplex-Modus als 160x160. Im Duplexmodus, der Zweiwege-RS-232 und HDCP unterstützt, kann der Switch dank der Flex I / O-Technologie von Magenta als 1x159, 2x158, 159x1, 158x2 oder eine beliebige Kombination dazwischen betrieben werden.
Ein optionaler, integrierter Touchscreen-Controller kann zur zusätzlichen Benutzerfreundlichkeit auch werkseitig (wie oben abgebildet) in einer VG-Matrix 160x installiert werden. Der Switch kann auch über Magentas proprietäre MaGUI-Software von einem PC über einen RS-232-Anschluss gesteuert werden.
Glasfaserkabel erforderlich:
LC-terminierte Glasfaserkabel
Bei Verwendung von Multimode-SFP-Optikmodulen: Kompatibel mit Standardkabeln der Klassen OM1 bis OM4 (und besser).
Bei Verwendung von Single-Mode-SFP-Optikmodulen: Kompatibel mit Standardkabeln für OS1, OS2 (und besser). Weitere Informationen zu Glasfaserkabeln finden Sie auch im Voyager Link-Benutzerhandbuch. (Das Voyager-Link-Benutzerhandbuch kann unter www.magenta-research.com heruntergeladen werden.
Konformität CE, FCC Teil 15 Klasse A, C-Tick, cTUVus, RoHS
Serienmerkmale
Serielles Standardformat: 9600 Baudrate, keine Parität, 8 Datenbits, 1 Stoppbit (9600, n, 8,1) Verfügbare Baudraten: 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200, 230400
Verfügbare Datenformate: 7- oder 8-Bit-ASCII (High-Bit wird auf 0 gesetzt)
Verfügbare Paritätsbits: Ungerade, gerade, keine, Markierung, Leerzeichen
Verfügbare Stoppbits: 1, 1.5, 2, keine
Verfügbares Händeschütteln: Keine
Anschluss
USB (Host): 3, Typ A (wenn die Option Touchscreen PC installiert ist)
USB (Gerät): 1 Typ, B.
Seriennummer: 3, DB-9F (plus 1, DB-9M, wenn die Touchscreen-PC-Option installiert ist)
LAN: 1, RJ-45 (plus 1, RJ-45, wenn die Touchscreen-PC-Option installiert ist)
Alarmrelais: 3-poliger Phoenix
160-Port-E / A: Bis zu 160 SFP-Transceiver-Module (Duplex-LC-Anschluss).
48-Port-E / A: Bis zu 48 SFP-Transceiver-Module (Duplex-LC-Anschluss).
Temperaturtoleranz
Betrieb: 32 bis 104 ° C (0 bis 40 ° F);
Lagerung: -4 bis +140 ° C
Luftfeuchtigkeitstoleranz Bis zu 80% nicht kondensierend
Luftfilter Empfohlenes Wartungsintervall: 30 Tage
Gehäusetyp
Frontplatte: Pulverbeschichtung über Aluminium
Gehäuse: Aluminium
Strom-
110 - 240 VAC, 50/60 Hz, 9 A pro Netzteilmodul
2 unabhängige vollredundante AC-Netzeingänge
Größe
160-Port: 15.75 "H x 19.0" B x 16.9 "T (40 cm H x 48.3 cm B x 43 cm T)
48-Port: 8.75 H x 19.0 B x 16.9 T (22.23 cm H x 48.3 cm B x 43 cm T)
Gewicht
160-Port: maximal 50.0 kg (abhängig von der Konfiguration)
48-Port: maximal 27.0 kg (12.2 lb) (abhängig von der Konfiguration)
MTBF 100,000 Stunden
Gestellmontage
160-Port: Standard, 9 HE x 19 EIA
48-Port: Standard, 5 HE x 19 EIA
Kataloge
VG-160 Voyager Matrix Broschüre (PDF)
CAD-Zeichnungen (DWG-Format)
Handbücher
VG Matrix 160 Benutzerhandbuch / Handbuch
Spezifikationen
Voyager Matrix-Architekturspezifikationen
Firmware
Protokollhandbuch